Besser umgehen mit schwierigen Menschen?

Stress & Gesundheit

Stress ist mehr als ein mentales Problem – er hinterlässt Spuren in deinem Körper. Verstehe die Zusammenhänge und finde Wege zurück in die Balance.

Stress ohne HG (1)

Stress & Gesundheit

Stress ist mehr als ein mentales Problem – er hinterlässt Spuren in deinem Körper. Verstehe die Zusammenhänge und finde Wege zurück in die Balance.

Tatort Körper: wo Stress seine Spuren hinterlässt

Stress ist nicht nur ein Gefühl – er verändert unseren Körper auf tiefster Ebene.

Stress ist heute allgegenwärtig. Die Anspannung vor einem wichtigen Termin, die endlose To-Do-Liste, der Frust über schwierige Mitmenschen. Doch Stress bleibt nicht im Kopf – er wirkt sich auf deinen gesamten Organismus aus.

Er verändert deinen Hormonhaushalt – dein Körper wird mit Cortisol und Adrenalin geflutet.
Er treibt deinen Blutdruck in die Höhe – dein Herz arbeitet auf Hochtouren, selbst wenn keine echte Gefahr besteht.
Er beeinflusst deine Verdauung – dein Darm wird schlechter durchblutet, Verdauungsprozesse geraten ins Stocken.
Er verspannt deine Muskulatur – dein Körper bleibt in ständiger Alarmbereitschaft.
Er schwächt dein Immunsystem – Infekte haben leichteres Spiel.

Ich habe mich viele Jahre intensiv mit der Verbindung zwischen Stress, Emotionen und körperlicher Gesundheit beschäftigt. Meine eigene Erfahrung mit Burnout und die Arbeit mit unzähligen Patienten in meiner Naturheilpraxis haben mir gezeigt: Viele körperliche Beschwerden haben ihre Wurzeln in chronischem Stress.

Hier findest du wertvolle Ressourcen und Einblicke aus meiner früheren Praxisarbeit – für mehr Verständnis und konkrete Wege, wie du Körper und Geist wieder in Balance bringst.

Warum Stress mehr ist als ein Gefühl

🦁 Das Gehirn kennt keinen Unterschied zwischen einem Löwen und einer Deadline.

Stell dir vor, du stehst im Zoo vor einem Löwengehege. Der Löwe knurrt, schaut dich an – und plötzlich fällt das Gitter. Dein Körper reagiert sofort: Adrenalin schießt in deine Adern, deine Atmung wird flach, deine Muskeln spannen sich an. Flucht oder Kampf?

Klingt dramatisch – aber genau dieser Mechanismus läuft in deinem Körper ab, wenn du gestresst bist. Und zwar jedes Mal. Dein Gehirn unterscheidet nicht zwischen „echter“ Bedrohung und modernem Alltagsstress.

👉 Eine Deadline kann für dein Nervensystem genauso bedrohlich wirken wie ein wildes Tier.
👉 Ein Konflikt mit dem Chef kann dieselbe Alarmreaktion auslösen wie eine lebensgefährliche Situation.
👉 Wenn du dich ständig gehetzt fühlst, bleibt dein Körper in Daueralarm – ohne echte Entwarnung.

Das Problem? Unser Körper ist für akuten, kurzzeitigen Stress gemacht – nicht für Dauerstress. Früher kämpften oder flohen wir, danach kam die Entspannung. Heute bleiben wir gefangen im Stressmodus. Und das macht uns krank.

➡ Chronische Verspannungen, Kopfschmerzen, Bluthochdruck, Verdauungsprobleme, Erschöpfung – all das kann ein Zeichen sein, dass dein Körper zu lange im Notfallmodus war.

Doch es gibt Wege, diesen Kreislauf zu durchbrechen. Der erste Schritt ist Verständnis – denn wenn du weißt, wie Stress auf deinen Körper wirkt, kannst du aktiv gegensteuern.

Wieso geht es hier plötzlich um Gesundheit?

Vielleicht fragst du dich, was dieses Thema hier soll – schließlich dreht sich auf meiner Webseite alles um Menschenkenntnis und zwischenmenschliche Dynamiken. Was hat das mit körperlicher Gesundheit zu tun?

Die Antwort: Mehr, als du denkst.

Menschenkenntnis hilft, mit Stress besser umzugehen – aber wenn dein Körper durch chronische Belastung längst am Limit ist, reicht das allein nicht mehr. Dann reagiert nicht nur deine Psyche, sondern auch dein Körper. Genau das habe ich selbst erlebt.

 

Mein Weg: Vom Burnout zur echten Lösung

Eines meiner Seminarthemen war „Stress, nein danke!“ Ich wollte verstehen, wie Stress den Körper beeinflusst, also vertiefte ich mich immer weiter in das Thema – bis ich schließlich 2004 die Heilpraktikerprüfung ablegte. Mein Ziel: Menschen nicht nur beibringen, Stress zu bewältigen, sondern ihnen auch echte körperliche Lösungen bieten.

Doch dann wurde ich selbst zur Patientin. Nach der Heilpraktikerprüfung fand ich mich in einem Zustand wieder, aus dem mich weder Urlaub noch klassische Ansätze herausholten. „Das ist psychisch“, sagten die einen. „Das ist das Alter“, sagten die anderen. Aber ich wusste: Das konnte nicht die ganze Wahrheit sein.

Also suchte ich weiter. Jahrelang. Ich räumte mein emotionales Gepäck auf, hinterfragte Glaubenssätze – und fühlte mich psychisch durchaus besser. Aber körperlich? Keine Veränderung. Ich fühlte mich mit Anfang 50 wie 80! Bis ich 2009 auf eine ganz andere Perspektive stieß: Die eigentlichen Ursachen meines Burnouts lagen nicht in meiner Psyche, sondern in meinen Körperzellen.

Mangelnde Nährstoffe, versteckte Entzündungen, genetische Stoffwechselbesonderheiten – all das hatte meinen Körper still und heimlich ausgebremst. Erst als ich gezielt an diesen Stellschrauben drehte, kam meine Energie zurück.

 

Warum das auch heute noch wichtig ist

Ich arbeite heute nicht mehr als Heilpraktikerin – aber das Wissen um die körperlichen Ursachen von Stress und Erschöpfung ist ein wertvoller Teil meiner Arbeit geblieben.

Denn seien wir ehrlich: Stress geht nicht einfach weg. Unser Alltag bleibt fordernd, schwierige Menschen verschwinden nicht plötzlich aus unserem Leben. Doch du kannst deinen Körper so aufstellen, dass er Belastungen viel besser wegsteckt.

Menschenkenntnis hilft dir, Stress zu reduzieren. Doch wenn dein Körper bereits am Anschlag ist, braucht er Unterstützung auf Zellebene. In meinen Kursen zeige ich dir, wie du beides kombinierst – damit du deine Energie zurückgewinnst und gesund bleibst.

Vertiefe dein Wissen – für mehr Energie & Resilienz

Gesundheit ist kein Glück – sie ist das Ergebnis der richtigen Entscheidungen.

In meinen Onlinekursen bekommst du praktisches Wissen & konkrete Strategien, um deine Energie zu steigern, Stress abzubauen und dein Wohlbefinden aktiv zu verbessern.

Hier findest du drei Kurse, die dir helfen, dein körperliches und mentales Gleichgewicht wiederherzustellen – genau dann, wenn du es brauchst.

Mit 60 fitter als mit 40

Energie zurückgewinnen & Burnout vorbeugen

 

Du bist gerade mal um die 40, fühlst Dich aber schon wie 80?

Deine Energie reicht gerade mal noch für die Arbeit?

Du fühlst Dich krank, aber dein Arzt findet nichts?

Du wirst nicht ernst genommen, und in die Psychoecke gesteckt

Erfahre, wie du deine Energie zurückholst – und dich statt uralt endich wieder fit fühlst.

Resilienz aus der Küche

Iss dich stressresilient – Ernährung, die dich stärkt

 

Dein Alltag wird immer stressiger, und Du hast keine Zeit mehr für gesunde Ernährung?

Schokolade, Kaffee & Co geben dir einen kurzen Kick – aber langfristig rauben sie dir die Energie!

Nicht, dass wir essen, sondern was wir essen, entscheidet!

Lerne, wie du mit der richtigen Ernährung Stress besser bewältigst und deine Power zurückgewinnst!

Chronisch gesund mit Vitalstoffpower

Bring deine Körperzellen in Höchstform!

 

Ohne Vitalstoffe läuft in deinem Körper gar nichts. 

Im Kurs erfährst du:

▫️ wie dein Organismus in deinen Körperzellen Gesundheit oder Krankheit produziert
▫️ warum ohne Vitalstoffe einfach überhaupt nichts läuft
▫️ wie du Vitalstoffe präventiv für deine Gesundheit einsetzen kannst
▫️ welche Vitalstoffe Du unbedingt in Deiner Hausapotheke haben solltest